Barrierefreiheit bei morgen-energie.de
Unser Engagement für digitale Teilhabe
Wir bei morgen-energie.de setzen uns dafür ein, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen – unsere digitalen Angebote uneingeschränkt nutzen können. Deshalb gestalten wir unsere Website gemäß den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Gesetzliche Grundlage
Die Barrierefreiheit unserer Website richtet sich nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Dieses Gesetz setzt die europäische Richtlinie über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (European Accessibility Act) in deutsches Recht um.
Technische Standards
Unsere Website orientiert sich an folgenden Standards:
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA
Diese Standards definieren Anforderungen an Kontraste, Tastaturbedienbarkeit, Textalternativen für Bilder, Strukturierung von Inhalten und mehr.
Barrierefreie Inhalte
Wir achten insbesondere auf:
- Klare Navigation und verständliche Sprache
- Alternativtexte für Bilder und Grafiken
- Tastaturbedienbarkeit aller Funktionen
- Kompatibilität mit Screenreadern
- Untertitel und Transkripte für audiovisuelle Inhalte
Stand der Barrierefreiheit
Diese Website wurde zuletzt am 25.06.2025 auf Barrierefreiheit geprüft. Derzeit erfüllen wir die meisten Anforderungen der BITV 2.0 und arbeiten kontinuierlich an weiteren Verbesserungen.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder benötigen Sie Inhalte in einer anderen Form, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: info@morgen-energie.de
Telefon: 02157 / 13791-0
Postanschrift:
morgenEnergie GmbH
Leuther Str. 25
41334 Nettetal
Schlichtungsverfahren
Falls Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:
www.schlichtungsstelle-bgg.de